Einen unterhaltsamen Abend erlebten die Besucher am Samstag, 20.11.2010 in der ausverkauften Stadthalle in Hünfeld.
Schon zum 22. Mal wird der traditionelle Herbstball von den Tanz-Freunden Fulda ausgerichtet. Er ist der jährliche Höhepunkt der tanzsportlichen Veranstaltungen der Tanz-Freunde und beinhaltete wie auch im letzten Jahr ein Standard-Turnier der Senioren II S-Klasse um den beliebten Wella-Pokal.
Utz Krebel, der erste Vorsitzende der Tanz-Freunde, begrüßte sichtlich erfreut über die hohe Publikumsresonanz die Gäste und versprach ein spannendes Turnier und einen unterhaltsamen Abend. Weiter dankte er den
Sponsoren, dem Magistrat der
Stadt Hünfeld für die kostenlose Nutzung der Kolpinghalle, der
Firma P&G für den Wella-Pokal und die zahlreichen Präsente sowie der
VR-Bank NordRhön eG und der
Sparkasse Hünfeld.
Bürgermeister Dr. Eberhard Fennel, der seit dem ersten Herbstball Schirmherr ist, zeigte sich in seiner Begrüßungsrede erfreut, dass dieser traditionelle Ball auch ein weiterer Höhepunkt im gesellschaftlichen Leben der Stadt Hünfeld - besonders im Jubiläumsjahr "700 Jahre Stadtrechte" darstellt und wünschte allen Gästen einen wundervollen Abend.
Ein Startfeld von neun Paaren aus ganz Deutschland garantierte schon im Vorfeld ein spannendes Turnier. Für die Tanz-Freunde Fulda gingen
Dirk und Annette Andrä an den Start. Schon in der Vorrunde konnte man ganz klar erkennen, dass Andräs in Topform sind. Mühelos tanzten sie sich ins Finale und auch hier überzeugten sie die fünf Wertungsrichter mit ihrem
gewohnt souveränen Tanzstil. Besonders zufrieden zeigten sich die Wertungsrichter über den schwungvoll getanzten Slow-Foxtrott. Hierfür wurde zweimal die Eins und dreimal die Zwei vergeben. So war ihnen ein verdienter z
weiter Platz auf dem Siegertreppchen sicher. Den ersten Platz belegten
Klaus und Karin Klostermann vom TSA der Sportunion Annen und den dritten Platz erreichten
Ulf und Eva Wilde vom TC Blau-Orange Wiesbaden.
Bekamen alle Turnierpaare schon zu Beginn des Turniers Präsente der Firma Wella überreicht so wurden die Paare der Endrunde während der Siegerehrung mit weiteren Präsenten vom Managing Direktor, Herrn Dietmar Jüngling, für ihre hervorragende tänzerische Leistung belohnt.
Ein weiteres Highlight des diesjährigen Herbstballs war der Showauftritt der amtierenden Hessenmeister der Lateinformationen sowie Meister in der Regionalliga Süd der
TSC Usingen. Acht toptrainierte Tanzpaare zeigten eine atemberaubende Formation aus den lateinamerikanischen Tänzen Cha-Cha, Rumba, Samba, Paso Doble und Jive und wurden nicht ohne eine Zugabe von der Tanzfläche gelassen. Moderiert wurde diese Showeinlage von Arno Dücker, dem zweiten Vorsitzenden der Tanz-Freunde Fulda, Abteilung Hünfeld.
Jeweils in den Veranstaltungspausen und nach dem offiziellen Teil hatte das tanzbegeisterte Publikum ausreichend Gelegenheit, zu der hervorragenden Ballmusik der Tanz- und Showband "
Los Chiccos" selbst zu tanzen, was bis in den frühen Morgen ausgiebig genutzt wurde.
22.11.2010 - Simone Brüssow